Testseminare 2022/23
sowohl online als auch in Präsenz

 

 

 

 

 

Interessierte finden hier Fortbildungen zu Intelligenz- und Persönlichkeitstests (Durchführung, Auswertung, Interpretation)

 

Weitere Informationen zu verschiedenen Seminaren

Arbeitskreis Autismus

Arbeitskreis des Schulamtes für den Hochsauerlandkreis

Dienstag, 09.05.2023, 14 bis 16 Uhr

Kreishaus Meschede

Themenschwerpunkt: Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler im Autismusspektrum

Referent: Christoph Melsheimer

 

Online-Lesung mit Raul Krauthausen aus seinem Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“

 

Veranstaltung von Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V. und Bettina Krück vom Online-Inklusionskongress

Mittwoch, 10.05.2023, 19 Uhr

Raul Krauthausen ist Inklusionsaktivist, Gründer der „Sozialhelden e.V.“ und studierter Kommunikationswirt. Er liest aus seinem neuen Buch vor, in dem er grundlegende Fragen zur Inklusion in Deutschland anspricht und eine Idee davon entwickelt, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

Die Lesung ist kostenlos. Gebärdensprachdolmetschende sind anwesend.

 

 

XI. Lehr- und Lernmittelbörse im Märkischen Kreis

A

Lehr- und Lernmittelbörse des Schulamtes für den Märkischen Kreis

Mittwoch, 31.05.2023, 8:15 Uhr bis 16 Uhr, Kulturhaus Lüdenscheid

Mit Vortrag der Referentin Dr. Charmaine Liebertz

 

 

Online-Seminar zur Eingliederungshilfe

 

Online-Seminar der Inklusionsakademie mit Rechtsanwalt Christian Au und Bettina Krück vom Online-Inklusionskongress

Mittwoch, 31.05.2023, 19 Uhr bis 21:30 Uhr

Dieses Seminar gibt einen Überblick über den leistungsberechtigten Personenkreis, zeigt die Leistungsvielfalt der Eingliederungshilfe auf und erläutert die Berechnung eines ggf. von den Leistungsberechtigten zu erbringenden Beitrags.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 75€ inkl. MwSt.

 

 

Online-Seminar zur Eingliederungshilfe

Persönliches Budget

 

Online-Seminar der inklusionsakademie mit Rechtsanwalt Christian Au und Bettina Krück vom Online-Inklusionskongress

Mittwoch, 14.06.2023, 19 Uhr bis 21:30 Uhr

In diesem Onlineseminar wird allgemeinverständlich und anhand verschiedener Beispielsfälle aus der Rechtsprechung aber auch aus der anwaltlichen Praxis dargestellt, wie das persönliche Budget zustande kommt und welche Vorteile es gegenüber anderen Formen der Leistungsgewährung bietet. Auf der anderen Seite wird auch auf mögliche „Risiken und Nebenwirkungen“ eines persönlichen Budgets eingegangen.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 75€ inkl. MwSt.