Schulamt für den Hochsauerlandkreis
Standortplanungen für Gemeinsames Lernen in Absprache mit den Schulträgern
Einrichtung des Gemeinsamen Lernens mit Zustimmung des Schulträgers
Koordinierung des Übergangs der Schülerinnen und Schüler im Gemeinsamen Lernen von der Primarstufe zur Sekundarstufe
Entwicklung von Gelingensbedingungen und Standards für Gemeinsames Lernen
Beratung und Unterstützung der Schulen im HSK bei der Konzeptentwicklung und Umsetzung des Gemeinsamen Lernens
Dienstbesprechungen zum Thema Inklusion mit Grund-, Haupt- und Förderschulen
Dienstbesprechungen zum Thema Inklusion mit den Koordinatorinnen und Koordinatoren, Fachberaterinnen und Fachberatern für Inklusion und Gemeinsames Lernen
Kooperation mit regionalen Bildungsbüros (Bildungskonferenz, Fachtagungen, IST-Analyse)
Steuerung personeller sonderpädagogischer Ressourcen