Regionale Arbeitsgruppen für Förderschulkolleginnen und -kollegen an allgemeinen Schulen
Die hier aufgeführten Arbeitskreise der einzelnen Altkreise (Brilon, Meschede, Arnsberg) verstehen sich als ein offenes Angebot für Kolleginnen und Kollegen, die als Förderschullehrkräfte an den allgemeinen Schulen arbeiten.
Durch die Arbeitskreise/Arbeitstreffen soll den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit des wichtigen Austausches innerhalb der Schulformen gegeben werden. Zudem wird zu fachspezifischen Themen gearbeitet, die für alle Schulen gleichermaßen „im schulischen Alltag“ Grundlage des Arbeitens sind:
– Diagnostik in den allgemeinen Schulen,
– rechtliche Voraussetzungen (Zeugniserstellung, Benotungen, Abschlüsse, Versetzungsmodalitäten),
– Erstellen von Aufgabenschwerpunkte und Rollenklärungen an der allgemeinen Schule,
– Informationen zu den einzelnen Förderschwerpunkten,
– AO-SF, AO-GS, AO-S1,
– Gestaltung von Förderplänen,
– Darstellung von internen und externen Fortbildungsangeboten, …
Ansprechperson Altkreis Brilon
Grundschule: Ralf Krolla, Georg-Friedrich-Daumer-Schule, Brilon, ralf.krolla@freenet.de
Sekundarstufe: Ralf Krolla, Georg-Friedrich-Daumer-Schule, Brilon, ralf.krolla@freenet.de
Ansprechpartner Altkreis Meschede
Grundschule: Daniel Donner, Grundschule Schmallenberg, 134211@schule.nrw.de
Sekundarstufe:
Ansprechpartner Altkreis Arnsberg / Sundern
Grundschule: Susanne Doerken, Grundschule Moosfelde, Arnsberg, 131891@schule.nrw.de
Sekundarstufe: Susanne Quentmeier, GHS Sundern, Sundern, squentmeier@posteo.de