Bildungsbüros HSK und Arnsberg
Bildungsbüro HSK
Das Regionale Bildungsbüro ist der zentrale Ansprechpartner für die Bildungsakteure vor Ort. In Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes NRW (Bezirksregierung, Schulamt, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer) und des Kreises (Kommunalpolitik und Verwaltung) arbeitet das Bildungsbüro an der Umsetzung der Entwicklungsziele der Bildungsregion in enger Absprache mit allen Beteiligten.
Mit den Regionalen Bildungsnetzwerken haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Städte und Kreise seit 2008 die Chance, flächendeckend miteinander zu kooperieren und eine ganzheitliche Bildungsstrategie zu entwickeln. Unter der Devise „Heute mit Bildung gemeinsam Zukunft gestalten“ arbeitet das Bildungsnetzwerk Hochsauerlandkreis daran, die Bildungsangebote in der Region gut aufeinander abzustimmen. Wichtige Themen des Netzwerks sind aktuell:
- Individuelle Förderung
- Integration und Inklusion
- Medienkompetenz
- MINT-Förderung
- Bildungsmonitoring
- Übergang Schule/Beruf
- A
Das Bildungsbüro bildet in diesem Prozess die operative Einheit und ist Ansprechpartner für die Bildungsakteure in der Region. Das Bildungsbüro begleitet die Akteure bei verschiedenen Prozessen durch die Bereitstellung von entsprechenden Recherche-, Analyse-, Evaluations- und Informationsinstrumenten.